KEINE URSPRÜNG­­LICHEN ROHSTOFFE

Nature Line-Holzfaser­besteck wird zu 100 % aus Neben­produkten der Forst­wirtschaft hergestellt.

RETTEN SIE WÄLDER UND ROHSTOFFE

Nature Line-Holzfaserbesteck wird zu 100 % aus Holznebenprodukten hergestellt, die innerhalb der bereits bestehenden Forstwirtschaft anfallen. Als Material dient EcoAce, ein von UPM komplett auf Holzbasis hergestellter ökologischer Verbundstoff. Es handelt sich hierbei um eine Kombination aus Weichholzfasern und nach ISCC zertifiziertem Bio-PP, das ausschließlich aus Holzfasern hergestellt wird (insbesondere Tallöl, das aus Kiefernholz stammt).
Nature Line-Besteck wird ressourcenschonend hergestellt, verursacht keine Entwaldung und konkurriert nicht mit der Lebensmittelproduktion.

Das Produkt hat einen niedrigeren ökologischen Fußabdruck als jedes andere biobasierte Besteck, wobei die CO2-Bilanz (CO2-Emissionen) bis zu 90 % reduziert ist. Das Produkt kann nach dem Lebenszyklus CO2-neutral verbrannt werden.

Ein komplett aus ökologischen Materialien hergestelltes Mehrwegprodukt ist eine einzigartige umweltfreundliche Kombination und Alternative.

FUNKTIONS­GERECHT, STABIL UND HALTBAR

Unser Besteck ist im normalen täglichen Gebrauch ausgesprochen stabil. Es bricht und verbiegt sich nicht und funktioniert wie herkömmliches Besteck. Es zeichnet sich durch ein weiches Mundgefühl aus und ist im Gegensatz zu anderen Alternativen absolut geschmacksneutral. Das Besteck ist hygienisch, reinigungsfreundlich und zum Aufwärmen in der Mikrowelle geeignet. Unser Besteck setzt auch in ständigem Gebrauch keine Geschmacks- oder sonstige Stoffe frei.

WIEDER­­VERWENDBAR UND SPÜLBAR

Der robuste Bio-Verbundstoff hält im täglichen Gebrauch Temperaturen von mehr als 100 °C stand und kann in handelsüblichen Geschirrspülmaschinen mit normalen Spülprogrammen wiederholt gereinigt werden. Mit jedem erneuten Gebrauch von Nature Line-Besteck reduzieren Sie den Einwegverbrauch und tragen zu einer besseren Zukunft bei.

AM ENDE DES LEBENS­ZYKLUS RECYCELBAR

Schließen Sie den Kreislauf und recyceln Sie das Besteck am Ende seines Mehrfach-Lebenszyklus! Das Besteck ist recycelbar oder kann als Restmüll oder erneuerbare Energiequelle entsorgt werden. Das gesammelte Material kann bis zu fünf Mal als Rohstoff für neue Produkte wiederverwendet und am Ende des gesamten Lebenszyklus als erneuerbare Energiequelle genutzt werden.

MATERIAL­ZERTIFIKATE

• ISO 9001, ISO 14001
• PEFC, ISCC+
• REACH
• Erklärung zur Lebensmittel­sicherheit

Weitere Informationen »

Der Rohstoff von Nature Line-Mehrwegbesteck enthält keine nicht zugelassenen Pflanzenfasern, wie Bambus oder Reismehl, und keine sonstigen nicht zugelassenen Materialien. Die Lebensmittelsicherheit von Nature Line-Besteck wurde in einer autorisierten Einrichtung in Übereinstimmung mit den geltenden EU-Bestimmungen getestet und wird regelmäßig erneut geprüft. Die Sicherheit unserer Produkte ist uns ein zentrales Anliegen.

MÖCHTEN SIE MEHR ERFAHREN? DANN KONTAKTIEREN SIE UNS EINFACH.